Durch Arbeitsausfälle entstehen in deutschen Organisationen pro Jahr 153 Milliarden Euro Wertschöpfungseinbußen. Eine bedeutende Rolle spielen hierbei
psychische Erkrankungen, deren
Ausfalldauer besonders lang ist und deren
Anzahl sich in den letzten zwei Jahrzehnten verdoppelt hat (
Fehlzeitenreport 2022, WIdO).
Organisationen können diesen Problemen nachweislich durch
gesundheitsorientierte Entwicklungsmaßnahmen entgegenwirken. Denn die Stärkung mentaler Gesundheit reduziert nicht nur Fehlzeiten, sondern fördert auch die Entfaltung von Leistungspotenzialen.
Um
die mentale Gesundheit zu stärken, vermittelt
key2talent aus der Praxisforschung die wirkungsvollsten Kompetenzen. Gemeinsam mit Ihnen setzen wir hierbei gewünschte Schwerpunkte aus verschiedenen Themen. Hierbei achten wir darauf, im Ansatz der Salutogenese zu arbeiten und dadurch vorbeugend gegen potenziell aufkommende Problematiken wirken zu können.
Dies soll vor allem sukzessive durch das eigenständige Vermögen der Mitarbeitenden geschehen, die sich gemeinsam mit unseren Trainer:innen selbst dazu befähigen,
nachhaltig mit Ressourcen umzugehen und neue schaffen zu können, die sie auch in schweren Arbeitsphasen dafür wappnen, ihre
Gesundheit langfristig aufrecht erhalten zu können.