Home > Berufs- und Karriereberatung > Karrierekompass
Karrierekompass
Der Bachelorabschluss ist in Sicht oder der Ausbildungsabschluss naht? Folgeentscheidungen stehen an? Welcher Master ist der richtige? Chirurg oder doch Anästhesist? Meisterprüfung ja oder nein? Berufseinstieg, aber welcher?
Dieses Angebot widmet sich an Personen, die bald den ersten berufsqualifizierenden Abschluss erreichen, aber noch unsicher sind, was danach kommt. Welche konkreten Berufe und Arbeitsstellen passen zu mir? Was sind eigentlich meine konkreten Stärken? Wie kann ich mich für den Markt am besten weiterqualifizieren? Ist dies überhaupt nötig oder geht es für mich vielleicht doch in eine andere Richtung?
Meist liegen noch keine umfänglichen Berufserfahrungen vor, die Orientierung bieten. Es empfiehlt sich also, sich mit Hilfe einer Beratung, die Stärken, Potentiale und Bedürfnisse systematisch analysiert, zu orientieren. So kann man sich anschließend zielgenauer für mögliche Wege entscheiden und ist mit höherer Wahrscheinlichkeit auch zufrieden mit den gewählten Optionen. Wir haben uns mit unserem Analysesystem darauf spezialisiert, die passende Tür zur eigenen Potenzialentfaltung zu finden und Kund:innen auf einen erfüllenenden Karriereweg zu schicken. Gern stehen wir auch Ihnen einen Teil des Weges zur Seite!
Dieses Angebot widmet sich an Personen, die bald den ersten berufsqualifizierenden Abschluss erreichen, aber noch unsicher sind, was danach kommt. Welche konkreten Berufe und Arbeitsstellen passen zu mir? Was sind eigentlich meine konkreten Stärken? Wie kann ich mich für den Markt am besten weiterqualifizieren? Ist dies überhaupt nötig oder geht es für mich vielleicht doch in eine andere Richtung?
Meist liegen noch keine umfänglichen Berufserfahrungen vor, die Orientierung bieten. Es empfiehlt sich also, sich mit Hilfe einer Beratung, die Stärken, Potentiale und Bedürfnisse systematisch analysiert, zu orientieren. So kann man sich anschließend zielgenauer für mögliche Wege entscheiden und ist mit höherer Wahrscheinlichkeit auch zufrieden mit den gewählten Optionen. Wir haben uns mit unserem Analysesystem darauf spezialisiert, die passende Tür zur eigenen Potenzialentfaltung zu finden und Kund:innen auf einen erfüllenenden Karriereweg zu schicken. Gern stehen wir auch Ihnen einen Teil des Weges zur Seite!
Das beinhaltet unsere Beratung

Im Vorfeld der Beratung benötigen Sie, uns einige Unterlagen zukommen zu lassen (Zeugnisse, Gutachten, Praktikumsberichte, etc.), so dass wir uns ein Bild vom Ausbildungsstand machen können.
Die Beratung vor Ort umfasst dann die Durchführung einer Reihe von psychometrischen Tests, die wissenschaftlich fundiert und somit zuverlässig sowie messgenau sind. Es werden Verfahren eingesetzt, die Berufsinteressen, Motivation und Persönlichkeit erfassen. Dies stellt den quantitativen Teil der Analyse dar, um über standardisierte Prozesse zuverlässig einen ersten Eindruck über das individuelle Talentprofil zu erhalten.
Im qualitativen Teil kommen Übungen aus dem Coaching zum Einsatz, die uns die Möglichkeit geben, Stärken, Schwächen und Entwicklungspotentiale noch klarer herauszuarbeiten. Auch hilft uns ein vertiefendes Interview dabei, ein ganzheitliches und individualisiertes Bild zu zeichnen. Aus all diesen Elementen leiten wir dann am Ende konkrete Empfehlungen ab.
Die Beratung vor Ort umfasst dann die Durchführung einer Reihe von psychometrischen Tests, die wissenschaftlich fundiert und somit zuverlässig sowie messgenau sind. Es werden Verfahren eingesetzt, die Berufsinteressen, Motivation und Persönlichkeit erfassen. Dies stellt den quantitativen Teil der Analyse dar, um über standardisierte Prozesse zuverlässig einen ersten Eindruck über das individuelle Talentprofil zu erhalten.
Im qualitativen Teil kommen Übungen aus dem Coaching zum Einsatz, die uns die Möglichkeit geben, Stärken, Schwächen und Entwicklungspotentiale noch klarer herauszuarbeiten. Auch hilft uns ein vertiefendes Interview dabei, ein ganzheitliches und individualisiertes Bild zu zeichnen. Aus all diesen Elementen leiten wir dann am Ende konkrete Empfehlungen ab.
Der Ablauf
Bevor Sie den Karrierekompass (Dauer: 1 Tag) buchen, können Sie sich telefonisch und kostenlos von uns beraten lassen.
Die eigentliche Beratung findet in unserem Institut im Gebäude des Tempelhofer Flughafens statt. Dort werden Sie vom Team begrüßt und lernen Ihre:n persönliche:n Berater:in kennen, die:der Sie den gesamten Tag lang begleitet und auch darüber hinaus jederzeit als Ansprechperson zur Verfügung steht.
Anschließend werden die individuell ausgewählte Testverfahren durchgeführt. In einem Interview werden die Erkenntnisse vertieft und weitere Informationen über Sie gesammelt.
Es schließt sich eine Mittagspause an, bevor Sie für individualisierte Coaching-Übungen zurück ins Institut kommen.
Die eigentliche Beratung findet in unserem Institut im Gebäude des Tempelhofer Flughafens statt. Dort werden Sie vom Team begrüßt und lernen Ihre:n persönliche:n Berater:in kennen, die:der Sie den gesamten Tag lang begleitet und auch darüber hinaus jederzeit als Ansprechperson zur Verfügung steht.
Anschließend werden die individuell ausgewählte Testverfahren durchgeführt. In einem Interview werden die Erkenntnisse vertieft und weitere Informationen über Sie gesammelt.
Es schließt sich eine Mittagspause an, bevor Sie für individualisierte Coaching-Übungen zurück ins Institut kommen.

Nach einer weiteren kurzen Pause gehen Sie dann ins Ergebnisgespräch mit der:dem Berater:in, an dem auch gern Begleitpersonen teilnehmen können. Hier werden die Ergebnisse vorgestellt und Optionen aufgezeigt, die zu Ihnen passen. Zwei Wochen später bekommen Sie bei Beauftragung zusätzlich einen detaillierten Ergebnisbericht per Mail und/oder postalisch zugesandt, in dem alles Besprochene noch einmal dokumentiert ist.
Die Kosten
In einem kostenlosen Telefongespräch besprechen wir Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele. Dieses Angebot ist kostenfrei. Auf der Basis Ihrer beruflichen Persönlichkeit, Interessen, Motiven und Werten konzipieren wir einen optimal auf Ihre Wünsche abgestimmten Karrierekompass. Das Kernelement unserer Beratung ist die Potenzialanalyse. Zum Angebot gehört eine kostenlose und flexible Nachberatung per Telefon, wenn Fragen aufkommen. Optional können Sie zusätzlich einen nachvollziehbare, detailreichen und individualisierten Ergebnisbericht im Digital- und/oder Druckformat beauftragen.
Ausführliches Telefonat
Beratungsgespräch
kostenfrei
-
-
Gegenseitiges Kennenlernen
-
Fragestellung eingrenzen
-
Abstecken der Rahmenbedinungen
-
Klärung offener Fragen
-
Möglichkeit zum Auftragsbeschluss
/
1.
1 Tag Karrierekompass
Potenzialanalyse (basic)
450
00
exkl. USt. -
Psychologische Testverfahren
-
Interaktive Übungen
-
Multimodales Interview
-
Ergebnispräsentation
-
Ergebnisprotokoll
/
2.
Flexible Telefonate
Nachberatungen
kostenfrei
-
-
Kontinuierliche Begleitung
-
Bearbeitung von Rückfragen
-
Ratschläge zur Zielerreichung
-
Ins Sparring gehen
-
Vermittlung im Netzwerk
/
3.
50 Seiten Details
Ergebnisbericht (premium)
450
00
exkl. USt. -
Tiefgreifende Ergebnisaufarbeitung
-
Individualisierung der Resultate
-
Herausarbeitung von Synergien
-
Darstellung der Antriebsdynamik
-
Weite Handlungsempfehlungen
/
(4.)
Kontaktieren Sie uns mit Ihren beruflichen Fragestellungen für ein erstes kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch!
Das Team von key2talent freut sich auf Ihre E-Mail.
Das Team von key2talent freut sich auf Ihre E-Mail.
Unser Stipendienprogramm
Diese Einblicke haben Sie begeistert und den Wunsch in Ihnen auslöst, auch eine Berufsberatung bei uns zu durchlaufen, allerdings fehlen einfach die Mittel oder der Zugang zu Förderungsmöglichkeiten?
Kein Problem! All unsere Klient:innen sind nämlich gleichzeitig auch (indirekte) Spender:innen für unser Stipendienprogramm. Ein Teil der Einnahmen fließt direkt in einen internen Fonds und sobald sich darin genug angesammelt hat, vergeben wir die Möglichkeit, kostenfrei mit uns gemeinsam im Rahmen einer Beratung arbeiten zu können.
Interesse geweckt? Dann übersenden Sie uns gern Ihr aussagekräftiges Motivationsschreiben per Mail!
Kein Problem! All unsere Klient:innen sind nämlich gleichzeitig auch (indirekte) Spender:innen für unser Stipendienprogramm. Ein Teil der Einnahmen fließt direkt in einen internen Fonds und sobald sich darin genug angesammelt hat, vergeben wir die Möglichkeit, kostenfrei mit uns gemeinsam im Rahmen einer Beratung arbeiten zu können.
Interesse geweckt? Dann übersenden Sie uns gern Ihr aussagekräftiges Motivationsschreiben per Mail!